vaterlandslos — va|ter|lands|los … Die deutsche Rechtschreibung
Vaterlandslose Gesellen — Der Begriff „Vaterlandslose Gesellen“ war im ausgehenden 19. Jahrhundert und frühen 20. Jahrhundert unter Wilhelm II. ein Schimpfwort für die deutschen Kommunisten, Sozialisten und Sozialdemokraten. Die Metapher wurde zeitweilig auch für andere… … Deutsch Wikipedia
EU-Erweiterung 2004 — Die EU Erweiterung 2004 war die fünfte und bisher größte Erweiterung der Europäischen Union. Sie wurde am 16. April 2003 in Athen im Beitrittsvertrag 2003 fixiert,[1] der am 1. Mai 2004 in Kraft trat. Die zehn neuen EU Staaten 2004 … Deutsch Wikipedia
EU-Osterweiterung — Die zehn neuen EU Staaten 2004 Die EU Erweiterung 2004 war die fünfte und bisher größte Erweiterung der Europäischen Union. Sie wurde am 16. April 2003 in Athen im Beitrittsvertrag 2003 fixiert, der am 1. Mai 2004 in Kraft trat. Da die… … Deutsch Wikipedia
Luxemburg-Gruppe — Die zehn neuen EU Staaten 2004 Die EU Erweiterung 2004 war die fünfte und bisher größte Erweiterung der Europäischen Union. Sie wurde am 16. April 2003 in Athen im Beitrittsvertrag 2003 fixiert, der am 1. Mai 2004 in Kraft trat. Da die… … Deutsch Wikipedia
Präsidentschaftswahl in Finnland 1956 — Urho Kekkonen In der Präsidentenwahl in Finnland 1956 wurde Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland gewählt. Das Vorfeld der Wahl war von einer starken Polarisierung der politischen Landschaft in Kekkonen Befürworter und… … Deutsch Wikipedia
Sechster Kreuzzug — Die Kreuzfahrer unter Ludwig IX. dem Heiligen greifen Damiette an. Darstellung aus den Chroniques de Saint Denis, 14. J … Deutsch Wikipedia
Apatride — Apa|tri|de* der; n, n u. die; , n <zu gr. ápatris, Gen. apátridos »vaterlandslos, mit unbekanntem Vaterland«> Vaterlandslose[r], Staatenlose[r] … Das große Fremdwörterbuch